Lorenz-Kurve

Lorenz-Kurve
Lorenz-Kurve
 
[nach dem amerikanischen Statistiker Max O. Lorenz, 20. Jahrhundert], Statistik: grafische Darstellung der Konzentration einer wirtschaftlichen Einheit relativ zu einer anderen, z. B. des Einkommens relativ zu Einkommensbeziehern. Die Lorenz-Kurve wird ermittelt, indem man beide Massen sinnvoll in Klassen unterteilt, für beide Massen die Prozentanteile der einzelnen Klassen bestimmt und diese Prozentanteile kumuliert. Trägt man die kumulierte Verteilung, z. B. des Einkommens, auf der Ordinate ab und entsprechend die zugehörige kumulierte Verteilung, z. B. der Einkommensbezieher, auf der Abszisse, so erhält man durch die interpolierende Verbindung aller Wertepaare (Punkte) die Lorenz-Kurve. Bei vollkommener Gleichverteilung stimmen die beiden kumulierten Anteilsreihen stets überein, die Lorenz-Kurve wird in diesem Fall zu einer Geraden im 45º-Winkel. Je ungleicher beziehungsweise konzentrierter die Verteilung ist, desto gekrümmter ist Verlauf der Lorenz-Kurve beziehungsweise die Abweichung von der Gleichverteilungsgeraden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lorenz-Kurve — Anwendung der Lorenz Kurve zur Veranschaulichung der Einkommensverteilung: Beispielsweise verfügen die ärmsten 50 % der Haushalte über zirka 25 % des gesamten Einkommens; die ärmsten 80 % verfügen hier dementsprechend über etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenz (Familienname) — Lorenz (auch Lorentz, selten Lorenc, Varianten: Lorenzen, Lenz [Kurzform], und Lore(t)z [Schweiz], französisch Laurent, italienisch und spanisch Lorenzo, Lourenco, Lorenzoni, englisch Lawrence, polnisch Wawrzyniec), ist ein Familienname als… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenz — ist die eingedeutschte Form des lateinischen Namens Laurentius und bezeichnet: einen deutschen Vornamen, siehe Lorenz (Vorname) einen deutschen Familiennamen, siehe Lorenz (Familienname) Lorenz bezeichnet: Lorenz Snack World,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenz-Asymmetrie-Koeffizient — Der Lorenz Asymmetrie Koeffizient ( Asymmetriekoeffizient) ist ein Parameter der Lorenz Kurve, der den Grad an Asymmetrie der Kurve misst. Definition Dieser ist definiert als: S = F(μ) + L(μ), wobei die Funktionen F und L wie bei der Lorenz Kurve …   Deutsch Wikipedia

  • Max O. Lorenz — Max Otto Lorenz (* 1876; † 1959) war ein bedeutender US amerikanischer Mathematiker. Lorenz arbeitete auf dem Gebiet der Statistik. 1905 publizierte er eine Arbeit zu Einkommensverteilung, in der er die nach ihm benannte Lorenz Kurve einführte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Otto Lorenz — (* 19. September 1876 in Burlington (Iowa); † 1. Juli 1959 in Sunnyvale (Kalifornien)) war ein US amerikanischer Statistiker und Ökonom. 1905 publizierte er einen Aufsatz zur Einkommensverteilung, in der er die nach ihm benannte Lorenz Kurve… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Lorenz — ist der Name folgender Personen: Max Lorenz (Opernsänger) (1901–1975), deutscher Tenor Max Lorenz (Fußballspieler) (* 1939), deutscher Fußballspieler Max Albert Lorenz (1886–1976), deutscher Politiker (NSDAP) Max Otto Lorenz (1876–1959), US… …   Deutsch Wikipedia

  • GINI-Koeffizient — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Gini-Index — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Giniindex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”